NARKOSE BAYERN
  • Home
  • Leistungen
  • Patienteninformation
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Patienteninformationen:

Vorteile ambulanter Behandlung 
Die ambulante Medizin bietet für den Patienten viele Vorteile gegenüber einer stationären Behandlung. Nach den Angaben des Bundesverbandes Ambulantes Operieren wurden im Jahr 2004 schon rund 40 Prozent der insgesamt knapp 11,2 Millionen Operationen in Deutschland ambulant durchgeführt, Tendenz weiter steigend.  Eine wesentliche Ursache für diese Entwicklung liegt in den explodierenden Kosten für das Gesundheitswesen. Eine Operation im Krankenhaus mit stationärem Aufenthalt ist nach Ansicht von Experten etwa doppelt so teuer wie ein ambulanter operativer Eingriff ohne Krankenhausaufenthalt. Gegenüber einer stationären Behandlung bietet ein ambulanter Eingriff außerdem folgende Vorteile: 

  • Persönliche Betreuung durch den Facharzt von der ersten Untersuchung, während des Eingriffs bis hin zur postoperativen Betreuung.
  • Sofortige Rückkehr nach der OP in die gewohnte Umgebung. Besonders bei älteren Menschen und Kindern führt dies in der Regel zu einer schnelleren Erholung.  Aber auch andere Patientengruppen profitieren durch eine deutlich verkürzte Krankheitszeit.
  • Keine zusätzlichen Krankenhauskosten. Die Abrechnung erfolgt direkt mit den Krankenkassen.
  • Gleiche Qualitätsstandards wie bei einer stationären Behandlung.

Wichtige Hinweise zur Narkose:

Wichtige Notfallnummern:


112
Rettungsleitstelle

116 117
Kassenärztlicher Notdienst

Erwachsene
Kinder
Gemeinschaftspraxis Anästhesie | Wasserburg - Breitbrunn
Dr. med. Wolfgang Detterbeck und Ulrich Steffan
Bild
  • Home
  • Leistungen
  • Patienteninformation
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz